top of page

送信ありがとうございました

Die Ästhetik des „Egos“ von Blue Rock – Warum können nur diejenigen siegen, die ihrer Individualität treu bleiben? Einführung

Fußball gilt seit jeher als eine Sportart, bei der Teamarbeit von entscheidender Bedeutung ist. „Blue Lock“ stellt diese herkömmliche Weisheit jedoch auf den Kopf und ist ein einzigartiger Fußball-Manga, der sich um das „Ego“ des Einzelnen dreht. Der Schlüssel dazu, der stärkste Stürmer zu werden, liegt in dieser Arbeit in der Fähigkeit, seine Ziele auch dann zu verfolgen, wenn dies bedeutet, andere niederzudrücken. Was bedeutet der Satz „Nur wer seiner Individualität treu bleibt, wird den Sieg erringen“ und warum fasziniert dieses Werk so viele Leser?



Was ist die Ästhetik des Egos?

In Blue Rock wird das Ego als wichtigste Kraft im Fußball dargestellt. Die Geschichte dreht sich um das Projekt „Blue Lock“, dessen Ziel es ist, den stärksten Stürmer auszubilden, um Japan zum Sieg bei der Weltmeisterschaft zu führen. 300 Highschool-Schüler werden teilnehmen und in extreme Überlebenssituationen versetzt, in denen sie mit ihren individuellen Fähigkeiten gegeneinander antreten. Dabei wird deutlich, in welchem Ausmaß es den Akteuren gelingt, ihr eigenes „Ich“ zu schärfen und sich von den anderen abzuheben.

Während in den meisten Fußball-Mangas Teamwork und Freundschaft im Vordergrund stehen, wird in Blue Lock Egoismus als bewundernswerteste Eigenschaft dargestellt. Dies bedeutet nicht einfach nur, egozentrisch zu sein, sondern es erfordert vielmehr das Streben nach der individuellen Stärke, die notwendig ist, um den Sieg zu erringen.


Die Kraft der Individualität: Kiyoyosis Wachstum

Die Hauptfigur Kiyoyoshi Kiyoichi war ursprünglich der Spielertyp, der für seine Rolle und sein Team spielte. Doch nachdem er zu Blue Rock gekommen ist, wird ihm allmählich klar, dass man, um zu gewinnen, nur gewinnen kann, wenn man sich selbst an erste Stelle setzt. Seine Entwicklung verläuft inmitten komplexer Emotionen, während er mit anderen konkurriert, sie manchmal niederdrückt und manchmal an ihrer Seite kämpft. Die kalte Realität, dass niemand ohne Ego überleben kann, verändert ihn allmählich.

Dieser Prozess beinhaltet nicht nur körperliches und technisches Wachstum, sondern auch geistiges Wachstum. Die Ästhetik des Egos ist die Kraft, die daraus entsteht, die eigenen Grenzen zu überwinden und den eigenen Wünschen und Zielen treu zu bleiben, nicht den Meinungen anderer.


Ego und Wettbewerb um den Sieg

Bei Blue Rock steht der ständige Wettbewerb im Mittelpunkt. Sportler müssen andere schlagen, um an die Spitze zu gelangen, und dabei wird ihr Ego nach und nach gestärkt. Besonders auffällig ist, dass selbst in Situationen, in denen die Zusammenarbeit mit anderen unabdingbar ist, letztlich Egoismus und die Entschlossenheit erforderlich sind, „die eigenen Ziele zu bestimmen“.

Dieser Wettbewerb überschneidet sich nicht nur mit der Welt des Fußballs, sondern auch mit den Wettbewerbsprinzipien der modernen Gesellschaft. Im Geschäftsleben, im Sport, aber auch im Alltag gibt es viele Situationen, in denen die Fähigkeit gefragt ist, sich von anderen abzuheben und den eigenen Wert zu steigern. Die in „Blue Lock“ dargestellte Welt stellt diese Härte realistisch dar.


Die positive Kraft des Egos

Egoismus mag auf den ersten Blick als etwas Negatives wahrgenommen werden, in Blue Lock wird er jedoch als positive Kraft dargestellt. Es geht darum, das Potenzial jedes Einzelnen zu maximieren und es durch eigene Anstrengungen zu erreichen, ohne sich auf andere zu verlassen. Charaktere wie Itoshi Rin und Nagi Seishiro schärfen ihr Ego, lernen aber auch, eine Situation ruhig einzuschätzen und ihren Teil zum Sieg beizutragen.

Sie zeigen nicht nur egoistisches Verhalten, sondern auch die notwendige Ich-Beherrschung, um das gesamte Team zum Sieg zu führen. Dieses Gleichgewicht ist der Schlüssel zur Ausbildung der stärksten Stürmern.


Zusammenfassung

Die in „Blue Lock“ dargestellte „Ästhetik des Egos“ ist eine einzigartige Perspektive, die die Wettbewerbsprinzipien der modernen Gesellschaft und das individuelle Wachstum durch den Fußballsport darstellt. Um den Sieg zu erringen, braucht man die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Dieser Egoismus muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein, vielmehr kann er ein Antrieb sein, an sich selbst zu glauben und über die eigenen Grenzen hinauszugehen. Die von den Charakteren in Blue Rock erzählten Geschichten über Ego und Wachstum geben uns die Kraft, an unser eigenes Potenzial zu glauben.





Verweise

  • Offizielle Anime-Website „Blue Lock“

 
 
 

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Zurück nach oben

Klicken Sie hier, um sich für ein Newsletter-Abonnement zu bewerben

送信ありがとうございました

© 2035 TheHours. Erstellt bei Wix.com.

bottom of page