Eine rührende, bewegende Szene! Die 5 rührendsten Momente in „One Piece“
- Ka T
- 1. März
- 3 Min. Lesezeit
Platz 5: „Sanjis Vergangenheit – seine Bindung zu Zeff“
Über den Baratie-Bogen, der Sanjis Vergangenheit darstellt, kann man nicht ohne Tränen sprechen. Wie viele Fans waren zu Tränen gerührt von der Szene, in der Zeff eines seiner eigenen Beine opferte, um den jungen Sanji zu retten, als dieser auf dem Meer trieb und sein Leben in Gefahr war? Zeff gab sogar seinen kostbaren Traum auf, um Sanji zu beschützen, und während der Zeit, die sie zusammen verbrachten, entstand eine tiefe Bindung. Es ist herzzerreißend zu sehen, wie Sanji Zeff „Dad“ nennt und seine Dankesworte beim Gehen unterdrückt.
Osamus Gedanken zum Manga: Zeffs Unbeholfenheit, seine Liebe auszudrücken, macht seine Abschiedsszene mit Sanji umso berührender. Sanjis Unfähigkeit, seine Dankbarkeit in Worte zu fassen, ist sehr jungenhaft, aber das ist es, was ihn zum Weinen bringt …!
Platz 4: „Abschied von Vivi – Das Versprechen ‚Auf Wiedersehen!‘“
Auch die Abschiedsszene mit Vivi im Alabasta-Arc ist eine rührende Szene. Vivi bat die Strohhutpiraten um Hilfe bei der Rettung ihres Landes und kämpfte an ihrer Seite, doch letztendlich entschied sie sich, ihr Land als Prinzessin des Königreichs Alabasta zu beschützen. Wirklich bewegend ist die Szene, in der Vivi, die nicht mehr mit Luffy und den anderen reisen kann, aus der Ferne „Wir sehen uns wieder“ ruft und die Strohhutpiraten schweigend ein „X“ auf ihren Armen hochhalten. Dieses „X“ ist ein Symbol der Freundschaft und ein Versprechen, niemals zu vergessen.
Osamus Gedanken zum Manga: Obwohl Vivi sich letztendlich nicht den Strohhutpiraten angeschlossen hat, wird ihre Anwesenheit immer in unseren Herzen bleiben. Die Szene, in der sie das „X“ hochhalten, ist einfach, aber ein großartiges Symbol der Freundschaft.
3. Platz: „Lebe wohl, Fröhliche – Danke, Fröhliche“
Der Abschied von der Merry, die Luffy und seine Crew auf ihren Abenteuern in One Piece begleitet hatte, war sowohl für die Fans als auch für Luffy und seine Crew eine schwere Tortur. Obwohl sie wissen, dass das Schiff seine Grenzen erreicht hat und nicht mehr weiterfahren kann, setzen die Strohhutpiraten ihre letzte Reise mit der Merry fort. In der Szene, in der die brennende Merry ihre letzten Kräfte sammelt, um der Besatzung „Danke“ zu sagen, konnten sicherlich nicht nur die Besatzungsmitglieder, sondern auch die Leser ihre Tränen nicht zurückhalten.
Osamus Gedanken zum Manga: In dem Moment, als Merry „Danke“ sagte, empfand ich für sie genauso viel Liebe wie für eine lebende Figur. Hut ab vor Oda-sensei für die Darstellung der Welt von One Piece, in der sogar Schiffe Seelen haben!
Platz 2: „Aces letzte Worte: ‚Danke, dass du mich liebst‘“
Ace‘ Tod im Summit War-Arc ist eine der rührendsten Szenen in One Piece. Ruffy riskiert sein Leben, um seinen Bruder Ace zu retten, aber sein Wunsch ist vergeblich und Ace verliert sein Leben, als er Ruffy beschützt. Ace‘ letzte Worte „Danke, dass du mich liebst“ waren so schwerwiegend, dass niemand seine Tränen zurückhalten konnte. Der Tod von Ace war nicht nur für Luffy, sondern auch für die Fans ein großer Schock und wurde zusammen mit seinem Lächeln zu einer unvergesslichen Szene.
Osamus Gedanken zum Manga: Diese Zeile ließ mich erkennen, dass Ace am glücklichsten war, wenn er von Luffy und seinen Crewmitgliedern bei den Whitebeard Pirates umgeben war. Aces letzte Augenblicke waren so traurig, aber sein Lächeln war uns ein Trost.
1. Platz: „Namis Schrei: ,Hilf mir... Ruffy!‘“
Und der stolze erste Platz geht an Namis Schrei im Arlong Park-Arc. Nachdem sie ständig von Arlongs Crew gequält wurde, bittet Nami Luffy schließlich um Hilfe. Die Szene, in der Nami, die ihre Gefühle jahrelang unterdrückt hat, unter Tränen um Hilfe schreit, ist eine der berühmtesten Szenen in „One Piece“. Die Szene, in der Ruffy diese Worte hört, „Natürlich!“ antwortet und sich auf den Weg zum Arlong Park macht, hat sich tief in die Herzen aller Fans eingebrannt.
Osamus Gedanken zum Manga: In dem Moment, als Namis Gefühle explodierten, wurde uns all ihr vergangener Schmerz und ihre Verzweiflung auf einmal bewusst, und Luffys Worte „Natürlich!“ fühlten sich unglaublich beruhigend an. Diese Szene ist ein Moment voller Freundschaft und Vertrauen, der One Piece symbolisiert.
Zusammenfassung
„One Piece“ ist nicht nur eine Abenteuergeschichte, sondern auch eine bewegende Geschichte, die von den Charakteren des Films geprägt wird. Während ihrer Tränen, Kämpfe und Abschiedsszenen lachen und weinen wir gemeinsam – das ist der Charme von One Piece. Die berühmten Szenen, die dieses Mal vorgestellt wurden, sind allesamt Momente, die jedem Fan Tränen in die Augen trieben. Welche Szene hat Sie am meisten zum Weinen gebracht?
Es war ein Osamu-Manga!
Wie wäre es mit der Farbversion, die für Wieder- und Erstleser zu empfehlen ist?
Comments