„One Piece“ und echte Piraten: Erkundung der Unterschiede zwischen historischen Piraten und Manga
- Ka T
- 2. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
One Piece ist eine epische Abenteuergeschichte mit Piratenthema, die von Lesern auf der ganzen Welt geliebt wird. Die Abenteuer der von Ruffy angeführten Strohhutpiraten sind faszinierend, denn sie streben nach Freiheit und Träumen. Aber wie unterscheiden sie sich von echten historischen Piraten? Dieses Mal werden wir die Piraten, die in „One Piece“ vorkommen, mit echten Piraten aus der Geschichte vergleichen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersuchen und darüber nachdenken, wie die Geschichte das Thema Piraten auf einzigartige Weise darstellt.
1. Die Realität historischer Piraten
Definition von Piraten Piraten sind Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit Plünderungen auf See verdienen. Piraterie wird seit der Antike praktiziert und die Existenz von Piraten im Mittelmeer vor Christus wurde bestätigt. Piraten galten als außerhalb des Staates und des Gesetzes und ihre Aktivitäten wurden im Zeitalter der Entdeckungen vom 16. bis 18. Jahrhundert besonders aktiv.
Der Zweck der Piraten Der Hauptzweck der historischen Piraten bestand darin, Schätze zu plündern. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt damit, Handelsschiffe und Küstenstädte zu überfallen und Geld und Wertgegenstände zu stehlen. Neben Gold und Schmuck erbeuteten sie als Sklaven auch Lebensmittel, Kleidung und Menschen. Im Grunde kämpften Piraten weiterhin über die Ozeane hinweg, um Reichtum und Macht zu erlangen.
berühmte historische Piraten
Blackbeard (Edward Teach): Ein gefürchteter Pirat in der Karibik im frühen 18. Jahrhundert. Er war für seinen großen Bart und sein einschüchterndes Aussehen bekannt und befehligte das Piratenschiff Queen Anne's Revenge. Bekannt wurde er durch seine Brutalität und seine Terrortaktiken.
Kapitän Kidd (William Kidd): Ursprünglich ein ziviler Kapitän, der legal als Freibeuter operierte, wandte er sich nach und nach der Piraterie zu. Die Legende, dass sein Schatz irgendwo versteckt sei, interessiert noch immer viele Menschen.
Anne Bonny: Eine Piratin aus dem 18. Jahrhundert, die in der Karibik lebt. Obwohl sie eine Frau war, verkleidete sie sich als Mann und arbeitete als Pirat. Die Geschichte, dass sie Pirat war, ist sehr berühmt.
2. Porträt von Piraten in „One Piece“
Ruffy-Piratenstatue
Monkey D. Ruffy, die Hauptfigur von One Piece, ist eine Figur, die ihre Abenteuer mit dem Ziel fortsetzt, der Piratenkönig zu werden. Sein Bild von Piraten unterscheidet sich stark von historischen Piraten, die eher nach „Freiheit“ als nach Plünderung und Herrschaft streben. Für Ruffy ist ein Pirat jemand, der dem Weg folgt, an den er glaubt, ohne an irgendjemanden gebunden zu sein, und sein Abenteuer ist eine Reise, auf der er mit seinen Freunden seine Träume verwirklicht.
Aktionen der Strohhutpiraten
Auch Ruffys Freunde, die Strohhutpiraten, verhalten sich anders als historische Piraten. Anstatt andere auszuplündern, helfen sie den Bedürftigen und wehren sich gegen Tyrannei und Böses. Die Piraten in One Piece sind wie Diebe und Helden, und sie haben einen Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft, der bei den Lesern Anklang findet.
Gleichgewicht von Gut und Böse
In der Welt von One Piece sind Piraten nicht unbedingt schlecht und Marine und Regierung sind nicht unbedingt gut. Beispielsweise werden die Korruption der Regierung und die Arroganz des Tenryuu-Volkes dargestellt und der Gerechtigkeitsgedanke in der Geschichte relativiert, da Ruffy und andere Piraten mit ihnen in Konflikt geraten. Die Tatsache, dass Piraten als Wesen mit komplexen moralischen Werten und nicht nur als Bösewichte dargestellt werden, trägt zur Tiefe des Werks bei.
3. Piratenschiff und Besatzung: Unterschiede zwischen Realität und One Piece
historische Piratenschiffe
Historisch gesehen wurden Piratenschiffe wegen ihrer Manövrierfähigkeit und Angriffskraft geschätzt. Es wurde für Manövrierfähigkeit und eine schnelle Annäherung an feindliche Schiffe entwickelt. Piraten renovierten oft geplünderte Schiffe und nutzten sie, um ihre Bewaffnung zu verbessern. Auch die Besatzungen bestanden aus Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, und Profit und Überleben hatten oft Vorrang vor Loyalität.
Das Schiff der Strohhutpiraten „Thousand Sunny“
Das in „One Piece“ vorkommende Strohhut-Piratenschiff „Thousand Sunny“ ist ein hochmodernes Piratenschiff, das von Franky entworfen wurde. Es verfügt über viele einzigartige Merkmale, darunter einen Bug in Form eines Tierkopfes, einen flugfähigen Kudo Burst und ein U-Boot namens Shark Submerge 3. Solche Schiffe gibt es auf echten Piratenschiffen nicht und sie sind eines der Elemente, die den Fantasy-Charakter des Werks betonen.
Crew-Beziehungen
Die Strohhutpiraten haben eine sehr starke Bindung rund um Ruffy. Obwohl jedes Crewmitglied einen anderen Hintergrund hat, fühlen sie sich von Ruffys Persönlichkeit angezogen und sind entschlossen, Ruffys Träume zu unterstützen. Ihre Beziehung ähnelt der einer Familie, und sie werden als vertrauensvoll und einander helfend dargestellt. Auf der anderen Seite legten historische Piraten Wert auf Plünderungsgewinne, und die Beziehungen zwischen ihren Besatzungen waren oft instabil.
4. Leben und Werte der Piraten
Das Leben historischer Piraten
Echte Piraten hatten ein hartes Leben. Das Leben auf See war hart, Nahrungsmittelknappheit und Krankheiten waren an der Tagesordnung. Darüber hinaus waren Verrat und Konflikte unter Piraten keine Seltenheit, und es herrschte eine strenge Hierarchie, in der die Starken über die Schwachen herrschten. Ihre Werte rechtfertigten den Einsatz von Gewalt, um Reichtum und Macht zu erlangen.
Das Leben eines Piraten in „One Piece“
Die Piraten in One Piece genießen ein freies und abenteuerliches Leben. Sie besuchen neue Inseln, treffen neue Freunde und stehen vor Schwierigkeiten, während sie an der Verwirklichung ihrer Träume arbeiten. Ihr Leben ist eher voller Romantik und Hoffnung als die Härte echter Piraten und betont den Spaß und den Charme, ein Pirat zu sein.
Unterschied in den Werten
Die Piraten in One Piece legen Wert auf individuelle Freiheit, Träume und Bindungen zu Freunden. Sie folgen ihren Überzeugungen und entscheiden sich dafür, ihren eigenen Weg zu gehen, anstatt nach Macht oder Reichtum zu streben. Auf der anderen Seite waren die historischen Piraten in erster Linie von Plünderung und Überleben motiviert und handelten mit ihren eigenen Interessen als oberster Priorität. Man kann sagen, dass das Bild der Piraten in One Piece moderne Werte widerspiegelt, die die Freiheit respektieren.
5. Piratensymbolik: Der Unterschied zwischen „One Piece“ und der Realität
historisches Symbol
Historisch gesehen waren Piraten ein Symbol für Angst und Chaos. Sie waren Gesetzlose auf See, überfielen Handelsschiffe und Küstenstädte, plünderten und zerstörten sie. Ihre Flagge, die Schwarze Flagge, war ein Symbol für Tod und Angst, und das Auftauchen von Piraten brachte immer Angst und Chaos mit sich.
Piratensymbol in „One Piece“
In One Piece werden Piraten als Symbole für Freiheit und Abenteuer dargestellt. Ruffys „Strohhut“ ist sein eigenes Markenzeichen und symbolisiert seine freie und abenteuerlustige Persönlichkeit. Darüber hinaus soll die Flagge von Ruffy und seinen Freunden, das Totenkopfmal, nicht erschreckend sein, sondern vielmehr ein Symbol dafür sein, dass man gemeinsam mit seinen Freunden seine Träume verwirklicht.
Was der Unterschied in den Symbolen bewirkt
Das Symbol der Piraten in One Piece steht für Freiheit und Hoffnung und verändert das Bild von Angst und Plünderung, das echte Piraten haben. Dadurch übt die Geschichte eine ganz andere Wirkung auf den Leser aus, denn sie geht über ein reines Abenteuer hinaus und beinhaltet eine Botschaft über den Sinn des Lebens und die Bedeutung menschlicher Beziehungen.
Zusammenfassung
Wenn man One Piece und echte Piraten vergleicht, erkennt man viele Unterschiede. In Wirklichkeit wurden Piraten als Gesetzlose gefürchtet, die plündern und überleben wollten, aber in One Piece werden Piraten als Abenteurer dargestellt, die nach Freiheit und Träumen streben. Dieser Unterschied bietet den Lesern die Möglichkeit, das Thema Piraten aus einer neuen Perspektive zu betrachten, was „One Piece“ noch attraktiver macht.
Indem wir verstehen, wie One Piece echte Piraten neu interpretiert und der Geschichte einen neuen Wert verleiht, können wir die Vielfalt der Piraten und ihre Attraktivität bekräftigen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen historischen Piraten und Manga-Piraten kennen, können Sie die Welt von One Piece noch tiefer und reicher erleben.
Referenzen
Eiichiro Oda „ONE PIECE“ Shueisha
David Cordingley, Eine Weltgeschichte der Piraten
Anime „ONE PIECE“-Episoden
Comments