Reisen wir in die Welt von „Jujutsu Kaisen“! Entdecken Sie die Standorte und ihre Modelle
- Ka T
- 24. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
„Jujutsu Kaisen“ ist ein düsteres Fantasy-Spiel im modernen Japan mit einer einzigartigen Atmosphäre, die realistische Kulissen und die Welt der Magie vereint. Die Werke zeigen oft Szenen, die realen Orten und modernen Stadtlandschaften nachempfunden sind, und Fans finden jetzt Möglichkeiten, diese Orte als „Pilger“ zu besuchen. Lassen Sie uns in diesem Artikel die Orte erkunden, an denen „Jujutsu Kaisen“ spielt, und die Orte, die dafür modelliert wurden, und eine Reise durch die Anime- und reale Welt unternehmen!
1. Shinjuku, Tokio: Modellstandort des Jujutsu Technical College und Bühne von Kojo und anderen
Shinjuku, Tokio ist einer der Hauptschauplätze für Jujutsu Kaisen. Das Jujutsu Technical College, das die Hauptfiguren besuchen, befindet sich im Zentrum von Tokio. Obwohl Shinjuku eines der repräsentativsten Innenstädte Japans ist, erscheint es in der Arbeit als ein Ort, an dem Zauberer gegen verfluchte Geister kämpfen, und als ein Ort, der die Koexistenz der modernen und jenseitigen Welten darstellt.
Shinjuku-Modell: Bereich des Tokyo Metropolitan Government Building
Das Tokyo Metropolitan Government Building, eines der Wahrzeichen von Shinjuku, ist wahrscheinlich die Inspiration für Jujutsu Kosen, das in der Geschichte vorkommt. Dieses von Wolkenkratzern gesäumte Gebiet hat eine moderne und dennoch geheimnisvolle Atmosphäre und bietet die perfekte Kulisse für die spannenden Kämpfe von Jujutsu Kaisen.
Heiliger Wallfahrtsort: Kabukicho
Einer der Orte, an denen Kojo und Gojo in der Geschichte kämpfen, ist Kabukicho in Shinjuku. Dieser Bereich ist Tokios berühmtes Rotlichtviertel, das mit Neonlichtern beleuchtet wird und nachts zum Leben erwacht. Insbesondere die Nachtszenerie, die in der Kampfszene mit dem besonderen verfluchten Geist dargestellt wird, weist viele Ähnlichkeiten mit dem geschäftigen Treiben im echten Kabukicho auf und macht es zu einem unvergesslichen Ort für Fans.
2. Shibuya, Tokio: Die Bühne des „Shibuya-Vorfalls“, in der Satoru Gojo eine aktive Rolle spielte
Shibuya, der Schauplatz von „Shibuya Incident“, der einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte darstellt, ist eine Stadt, in der sich die Jugendkultur und die Innenstadt Tokios ausbreiten. Insbesondere die Shibuya Scramble Crossing ist ein weltberühmter Touristenort und sogar im Anime wird diese Kreuzung als Schauplatz dargestellt. Der „Shibuya-Vorfall“ in „Jujutsu Kaisen“ ist eine wichtige Episode, in der ein groß angelegter Kampf gegen verfluchte Geister einer Sonderklasse stattfindet und das chaotische Stadtbild dieser Gegend die Spannung des Kampfes erhöht.
Shibuya-Scramble-Überfahrt
Der Ort, der Shibuya symbolisiert, ist die Kreuzung. Dieser Ort, an dem jeden Tag viele Menschen kommen und gehen, wurde im Anime originalgetreu nachgebildet und wird zur Bühne für intensive Schlachten rund um Satoru Gojo. Die im Anime dargestellte nächtliche Shibuya Scramble Crossing ist perfekt mit der realen Szenerie verknüpft und auch ein beliebter Ort für Pilgerfahrten.
Rund um die Stadt Shibuya Mark
Zu Shibuya Jihen gehören auch Shibuya Mark City und Center Gai. Die Szene, in der Gojo Satoru gegen den besonderen verfluchten Geist kämpft, bis er versiegelt wird, basiert auf der tatsächlichen Szenerie von Shibuya, sodass Anime-Fans diesen Ort besuchen können, um den Realismus der Geschichte zu erleben.
3. Kyoto: Phase der Konfrontation mit dem Campus des Jujutsu National College of Technology in Kyoto
In „Jujutsu Kaisen“ spielen die Zauberer der Kyoto-Schule neben denen der Tokioter Schule eine wichtige Rolle. In der Szene, in der die Jujutsu Technical Colleges von Tokio und Kyoto gegeneinander antreten, dienen die historischen Gebäude und Straßen von Kyoto als Vorbilder. Die Kulisse Kyotos als alte Hauptstadt verleiht den Schlachten der Zauberer eine traditionelle Atmosphäre.
Kyoto-Tempel und Straßen
Kyoto ist eine Stadt voller traditioneller Tempel und Schreine, und Sie können diese historischen Orte im Hintergrund der Kyoto-Schule in Jujutsu Kaisen spüren. Beispielsweise werden berühmte Touristenattraktionen wie der Kiyomizu-dera-Tempel und der Kinkaku-ji-Tempel im Kontrast zur Macht der Magie dargestellt, was dem Wachstum und den Kämpfen der Charaktere Tiefe verleiht. Die Konfrontation mit der Kyoto-Schule ist nicht nur ein Kampf, sondern eine symbolische Szene, in der sich alte japanische Kultur und moderne Magie kreuzen.
4. Toshima Ward, Tokio: Modell von Ikebukuro
In der Geschichte dient Ikebukuro im Bezirk Toshima in Tokio als Vorbild für die Szenen, in denen Kojo und seine Freunde gegen verfluchte Geister kämpfen. Ikebukuro ist ein großer Endbahnhof im westlichen Teil von Tokio und ein Gebiet mit einer florierenden Innenstadt und bebauten Gebieten. Im Anime tauchen die kommerziellen Einrichtungen und Straßen von Ikebukuro auf und es kommt zu Kämpfen zwischen den Charakteren.
Sonnenschein 60
Sunshine 60, eines der repräsentativsten Wahrzeichen von Ikebukuro, kommt ebenfalls in der Geschichte vor. Sunshine 60, ein berühmter Wolkenkratzer, wird in der Geschichte als gefährlicher Ort dargestellt, an dem verfluchte Geister lauern und spannende Kampfszenen stattfinden. Dieses realistische Stadtbild unterstreicht die Kraft des Werks zusätzlich.
5. Präfektur Shizuoka: Kojos Heimatstadtmodell
Es wird spekuliert, dass die örtliche Stadt, die Yuji Kojos Heimatstadt ist, einer ländlichen Stadt in der Präfektur Shizuoka nachempfunden wurde. Kojos Schul- und Wohnumfeld, die zu Beginn der Geschichte dargestellt werden, zeichnen sich durch eine ruhige, ländliche Landschaft aus, die sich von der Stadt unterscheidet. Die üppig grünen Berge und weiten Felder der Präfektur Shizuoka haben großen Einfluss auf Kojos Charakter.
Shizuoka-Landschaft
Die Präfektur Shizuoka ist eine Region mit wunderschöner Natur, einschließlich des Berges Fuji, und die Umgebung, in der Kojo gezüchtet wurde, wurde einer so reichen natürlichen Umgebung nachempfunden. Die Geschichte schildert Kojos Alltag mit seinem Großvater und wie sein friedliches Leben auf den Kopf gestellt wird und er in die Welt der Magie hineingezogen wird, die im Gegensatz zur Ruhe von Shizuoka steht.
6. U-Bahn-Stationen und Ruinen: Orte, die die düstere Weltanschauung von Jujutsu Kaisen zum Ausdruck bringen
Jujutsu Kaisen bietet dunkle U-Bahnen und Ruinen, in denen Kämpfe gegen verfluchte Geister stattfinden. Diese Orte sind der echten Tokioter U-Bahn und verlassenen Fabriken nachempfunden und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sich wie eine Verschmelzung des echten Tokio und der jenseitigen Welt der Magie anfühlt.
Modell-U-Bahn-Station
Die im Film vorkommenden U-Bahn-Szenen sollen der Tokioter Metro und der Toei-U-Bahn nachempfunden sein. Der dunkle unterirdische Raum, in dem verfluchte Geister lauern, ist ein Ort, der selbst in der realen Welt ein Gefühl des Unbehagens hervorruft, und seine realistische Atmosphäre erhöht die Spannung des Kampfes zusätzlich.
Zusammenfassung: Eine Reise durch die Welt von „Jujutsu Kaisen“
„Jujutsu Kaisen“ hat eine einzigartige Weltanschauung, die gekonnt Städte und Landschaften aus der realen Welt einbezieht und jenseitige Elemente wie Magie und verfluchte Geister kombiniert. Durch den Besuch realer Schauplätze wie Shinjuku und Shibuya in Tokio, der traditionellen Straßen von Kyoto und Shizuoka, das Kojos Heimatstadt nachempfunden ist, können Sie die Welt des Anime tiefer erleben.
Wie wäre es, den Charme von Jujutsu Kaisen noch einmal zu erleben, während Sie auf einer Pilgerreise zu den heiligen Stätten zwischen der Welt der Realität und der Fiktion reisen?
Comments