Vergleich von „One Piece“ und Mythen und Legenden: Einfluss antiker Geschichten
- Ka T
- 2. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
„One Piece“ ist eine epische Geschichte über Piratenabenteuer, enthält aber auch Elemente, die von vielen Mythen und Legenden inspiriert sind. Die von Eiichiro Oda gezeichnete Welt von One Piece geht über die bloße Fantasie hinaus und ist stark von alten Mythen und Legenden beeinflusst, die zu einer einzigartigen Geschichte verwoben sind. Dieses Mal werden wir durch den Vergleich der Charaktere und Schauplätze, die in One Piece vorkommen, mit Mythen und Legenden aus der ganzen Welt untersuchen, wie diese Elemente in die Geschichte integriert werden.
1. Riesen und nordische Mythologie
Riesen von Elbaf
Elbaf, ein Riese, der in One Piece vorkommt, hat tiefe Wurzeln in der nordischen Mythologie. Der Name Elbaf selbst ist das „Alphabet“, rückwärts gelesen, und dies überschneidet sich mit „Jotunheim“, das in der nordischen Mythologie die Heimat der Riesen (Jotnar) sein soll. Die Riesen von Elbaf sind stolze Krieger und lieben den Kampf, was mit der Darstellung von Riesen in der nordischen Mythologie übereinstimmt.
Riesen in der nordischen Mythologie: In der nordischen Mythologie werden Riesen als Feinde der Götter (Aesir) dargestellt. Sie sind riesig und kraftvoll und symbolisieren die Kraft der Natur. Die Elbaf-Riesen in One Piece werden auch als äußerst mächtig und im Kampf gefürchtet dargestellt.
Charakterbeispiele: Dory und Broggy sind zwei repräsentative Charaktere der Riesenrasse Elbaf, die ihr Leben als stolze Krieger in jahrelangen Kämpfen unter Beweis stellen. Ihre Kriegerehre und Freundschaft spiegeln stark die heroischen Elemente der nordischen Mythologie wider.
2. Bild der Himmelsinsel und des Himmels
Skypea und seine Überzeugungen
Skypiea, das im Himmelsinselbogen von One Piece erscheint, wird als himmlische Welt dargestellt, in der es eine religiöse Gesellschaft gibt, die vom „Gott“ Enel regiert wird. Diese schwimmenden Inseln erinnern an die Himmel und Wohnstätten der Götter in alten Mythen und Legenden.
Olymp in der griechischen Mythologie: In der griechischen Mythologie residieren die Götter auf der Spitze des Olymp. Skypiea existiert auch am Himmel, weit weg von der Erde, und die Menschen, die dort leben, glauben an die Existenz Gottes. Das Bild von Enel, der als „Gott“ regiert, überschneidet sich mit dem Bild von Zeus und anderen griechischen Göttern.
Japans Vorstellung vom Himmel: In japanischen Legenden gibt es eine himmlische Welt namens „Takamagahara“, die der Ort sein soll, an dem die Götter leben. Man kann sagen, dass Skypieas Welt über den Wolken, die hoch in den Himmel ragt, diese japanischen mythischen Elemente enthält.
Beispiele für Charaktere: Enel besitzt die Fähigkeit des „Gorogoro no Mi“ und symbolisiert die Macht der Götter durch die Kontrolle von Blitzen. Seine Herrschaft als „Gott Enel“ hat eine Präsenz, die an Zeus, den Gott des Donners, erinnert und stellt absolute Macht für die Bewohner von Skypiea dar.
3. Drachen und japanische Legenden
Kaido und der blaue Drache Kaido ist einer der vier Kaiser von One Piece und hat die Fähigkeit, sich in einen riesigen blauen Drachen zu verwandeln. In japanischen Legenden werden Drachen als heilige Kreaturen dargestellt, die Stärke und Würde symbolisieren. Insbesondere der blaue Drache gilt als Schutzgottheit, die Wasser und Wetter kontrolliert, und ist seit der Antike ein Objekt der Verehrung.
Japanische Drachenlegenden: Im Gegensatz zu westlichen Drachen werden japanische Drachen oft als gütig und als Hüter der Natur angesehen. Drachen werden manchmal in Ritualen verehrt, um um Regen zu beten oder um die Ernte zu schützen. Kaidos Aussehen spiegelt direkt dieses Bild japanischer Drachen wider.
Charakterbeispiel: Kaido verfügt über die Fähigkeit des „Uouo no Mi-Modells ‚Seiryu‘“ und kann sich in einen riesigen Drachen verwandeln, in den Himmel fliegen und mächtigen Feueratem spucken. Seine Präsenz ist sowohl kraftvoll als auch furchteinflößend und spiegelt die mythischen Elemente japanischer Drachen wider.
4. Die Legende vom Meeresgott und der Fischmenscheninsel
Die Legende von Fishman Island
Fishman Island ist eine Unterwasserstadt, die in der One Piece-Geschichte eine besondere Präsenz hat. Diese 10.000 Meter unter dem Meer gelegene Insel, auf der Fischer und Meerjungfrauen leben, symbolisiert die Geheimnisse des Meeres. Die Kultur und der Glaube von Fishman Island beinhalten starke Elemente von Meeresgöttern und Wächtern des Meeres.
Poseidon und der Herrscher des Meeres: In der griechischen Mythologie wird Poseidon als der Gott dargestellt, der das Meer regiert und eine Beziehung zum Meeresleben hat. Die antike Waffe namens „Poseidon“, die in der Legende von Fishman Island vorkommt, erinnert an den griechischen Meeresgott Poseidon. Diejenigen mit der Macht von Poseidon können riesige Seekönige kontrollieren, und ihre Macht symbolisiert den Herrscher der Meere.
Meeresgott-Glaube in Japan: Auch in Japan gibt es den Glauben an die Verehrung des Meeresgottes (Watatsumi). Der Meeresgott wird als Hüter der Fischereiindustrie verehrt und ist Gegenstand von Gebeten für die Sicherheit und Fruchtbarkeit des Meeres. Die Kultur von Fishman Island, die den Frieden und das Zusammenleben mit der Natur schätzt, überschneidet sich auch mit dem Glauben Japans an Meeresgötter.
Charakterbeispiel: Prinzessin Shirahoshi ist eine „Prinzessin des Meeres“, die die Macht von Poseidon geerbt hat und die Fähigkeit besitzt, Seekönige zu beschwören und zu kontrollieren. Ihre Anwesenheit symbolisiert den Frieden und die Harmonie der Natur auf Fishman Island und sie ist eine Figur, die die Macht des Meeresgottes verkörpert.
5. Götter und Tenryujin: Symbole der Herrscher
Tenryujins Regel
Die Himmlischen Drachen, die in One Piece auftauchen, sind eine privilegierte Klasse, die die Weltregierung regiert. Sie nennen sich selbst „Götter“ und herrschen über normale Bürger. Sie sind die Nachkommen der ehemaligen „20 Königsfamilien“ und fungieren als Götter, die die Welt regieren. Diese Darstellung ähnelt der Autorität und Herrschaft der Götter in der antiken Mythologie.
Götter der griechisch-römischen Mythologie: In der griechischen und römischen Mythologie herrschten Götter über die menschliche Gesellschaft und ihr Wille bestimmte das Schicksal der Menschen. Die Herrschaft der Himmlischen Drachen spiegelt genau diese mythische Kontrollstruktur wider. Sie betrachten andere als „niedere Wesen“ und versuchen, die Welt zu beherrschen, indem sie ihre eigene Macht zur Schau stellen.
Pharao in der ägyptischen Mythologie: Der ägyptische Pharao wurde als Sohn eines Gottes verehrt und war Herrscher über das Volk. Die Darstellung des Himmlischen Drachen überschneidet sich auch mit dem Bild einer Theokratie wie der ägyptischen Pharaonen. Ihre Arroganz und ihr Anspruchsdenken können als moderne Versionen mythischer Herrscher betrachtet werden.
Beispiele für Charaktere: Hijiri Charlos und andere Himmlische Drachen handeln unhöflich und grausam und versuchen, ihre Autorität aufrechtzuerhalten, indem sie sich selbst als Götter betrachten. Ihre Taten sind Ausdruck der Tyrannei unmenschlicher Götter.
6. Magie und legendäre Waffen: Mythische Kraft in One Piece
alte und legendäre Waffen
In der Welt von One Piece gibt es eine „uralte Waffe“, die die Macht haben soll, die Welt zu zerstören. Diese Waffen stammen aus Mythen und Legenden und ihre Macht ist so groß, dass Menschen sie nicht kontrollieren können. Namen wie Pluton, Poseidon und Uranus leiten sich alle von den Namen mythologischer Götter ab.
Pluton: Benannt nach Pluto, dem griechischen Gott der Unterwelt, wird Pluton als das ultimative Schlachtschiff dargestellt. Seine Existenz ist ein Symbol für Weltherrschaft und Krieg.
Uranus: Abgeleitet von Uranus, dem Gott des Himmels, dessen Macht angeblich die Kontrolle über den Himmel hat. Uranus ist ein Symbol der himmlischen Welt und es wird angenommen, dass diejenigen, die diese Macht besitzen, sogar den Himmel beherrschen können.
Charakterbeispiel
Oars: Obwohl Oars ein Zombie ist, besitzt er aufgrund seiner immensen Macht als legendärer Riese eine mythische Präsenz. Seine Auferstehung ist ein Symbol für die moderne Wiederauferstehung antiker Macht.
Suche nach drei antiken Waffen: Robins Aufgabe als Archäologe besteht darin, die Geheimnisse der verlorenen Geschichte und der antiken Waffen zu lüften. Ihre Reise hat den Aspekt einer Suche nach Mythen und Legenden, und das Thema ist die Wiederbelebung alten Wissens.
Zusammenfassung
One Piece integriert geschickt alte Mythen und Legenden, um der Geschichte Tiefe und Erhabenheit zu verleihen. Diese Elemente, wie die Riesen Elbaf, die Himmelsinsel Skypiea, die Verehrung des Meeresgottes auf der Fischmenscheninsel und die Herrschaft der Himmelsdrachen, dienen dazu, dem modernen Leser die symbolische Kraft des Mythos zu vermitteln. Dadurch ist das Weltbild von „One Piece“ nicht nur eine Fantasie, sondern eines, das die Verbindung zwischen Geschichte und Mythologie spüren lässt.
Zu verstehen, wie die Geschichte von „One Piece“ durch den Einfluss antiker Mythen und Legenden mit Bedeutung bereichert wird, eröffnet den Lesern eine neue Perspektive. Das Abenteuer, das One Piece darstellt, ist episch, wie ein Mythos, und kann zu einer Geschichte werden, die über die Jahrhunderte hinweg weitergegeben werden kann.
Referenzen
Eiichiro Oda „ONE PIECE“ Shueisha
„Nordische Mythologie“ E.R. Edda
„Griechische Mythologie“ H.J. Rose
Anime „ONE PIECE“-Episoden
Comentários